Früherkennung rettet Leben

Warum regelmäßige Brustuntersuchungen so wichtig sind
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Österreich. Jedes Jahr erhalten etwa 5.500 bis 6.000 Frauen diese Diagnose, das entspricht rund jeder achten Frau. Wird Brustkrebs früh erkannt, liegen die Heilungschancen bei über 90 Prozent. Deshalb ist die regelmäßige Vorsorge entscheidend. …

Knoten in der Brust - was nun?

Was steckt dahinter und wie wird er abgeklärt?
Ein Knoten in der Brust sorgt bei vielen Frauen sofort für Verunsicherung. Doch nicht jeder Knoten bedeutet Brustkrebs. Statistisch gesehen sind die meisten Knoten gutartig. Diese entstehen aus unterschiedlichen Gründen. Häufig handelt es sich um Zysten, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. Sie können im Laufe des Zyklus größer oder kleiner werden. Fibroadenome sind gutartige Tumoren, die besonders bei jungen Frauen auftreten. …

Mit diesen 3 Faktoren stärken Sie Ihre Brustgesundheit

Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung, bewusster Ernährung und einem positiven Mindset unterstützt nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern auch die Brustgesundheit. In meiner Praxis erlebe ich immer wieder, wie diese drei Faktoren einen großen Unterschied machen.

Nach oben scrollen